Die Rohrinspektionskamera ist ein vielseitiges Instrument für die visuelle Beurteilung von Rohrleitungen und wird im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt. Mit einer kompakten Sonde, deren Durchmesser zwischen 3 mm und 100 mm variiert, kann die Kamera biegen, um komplexe Rohrkonfigurationen zu durchfahren. Die Hochauflösende Bildgebung (720p bis 4K) erfasst Details wie Verstopfungen, Korrosion oder Installationsfehler. Viele Modelle verfügen über eine wasserdichte Bauweise (IP67/68), LED-Beleuchtung und die Fähigkeit, Videobilder in Echtzeit an mobile Geräte oder Monitore zu übertragen. Industrielle Ausführungen bieten zusätzliche Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (bis zu 150 °C), Drucktoleranz sowie die Integration von Sensoren (z. B. Ultraschall-Dickenmessgeräte, Gasmessgeräte). Schubstangensysteme sind für kleine Rohre (25 mm bis 200 mm) geeignet, während Kriechfahrzeug-Kameras größere Durchmesser (200 mm bis 2000 mm) bewältigen. Weitere Funktionen können Laser-Messsysteme, 3D-Modellierung oder die Erkennung von Defekten durch KI umfassen, um die Effizienz der Inspektion zu steigern. Ob für Rohrreparaturen, Kanalwartung oder industrielle Rohrleitungsinspektionen – diese Kamera reduziert Stillstandszeiten und Ausgrabungskosten. Kontaktieren Sie uns, um die passende Rohrinspektionskamera für Ihre Anforderungen zu finden.