Der Salzwasserfischdetektor ist darauf ausgelegt, der korrosiven Wirkung von Salzwasserumgebungen standzuhalten, und vereint Langlebigkeit mit fortschrittlicher Messtechnik. Dieses Gerät verfügt über ein robustes Gehäuse mit korrosionshemmenden Beschichtungen, Komponenten aus rostfreiem Stahl und abgedichtete Anschlüsse, um Salzsprühnebel und Feuchtigkeit zu widerstehen. Die Sonar-Systeme unterstützen Hochfrequenz-Scanning (bis zu 1,2 MHz) für das Tiefseeangeln (über 300 Meter), wobei Breitband-CHIRP-Technologie subtile Bodenstrukturen und in der Tiefe lebende Fische erkennen kann. Spezielle Funktionen für Salzwasser umfassen Salinitätssensoren, Integration von Gezeitendaten sowie vorinstallierte nautische Karten mit Angaben zu Riffen und Wracks. Visuelle Fischdetektoren für den Salzwassereinsatz beinhalten Kameras mit linsenreinigenden Behandlungen und Druckfestigkeitsangaben für den Tiefsee-Einsatz, wobei einige Modelle in Verbindung mit Autopilot-Systemen zur präzisen Positionsbestimmung arbeiten. Kontaktieren Sie uns, um Lösungen für Salzwasserfischdetektoren für Hochsee-, Küsten- oder Hafenangeln zu besprechen.