Die Ölrohrinspektionskamera ist speziell für die hohen Anforderungen von Anwendungen in der Erdölindustrie konzipiert. Sie ist darauf ausgelegt, hohen Temperaturen (bis zu 120 °C) und extremen Drücken (bis zu 100 bar) standzuhalten, und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung bei der Öl-Extraktion, im Transport sowie in Raffinerie-Leitungen. Ihr robustes Prüfrohr, hergestellt aus korrosionsbeständigem Edelstahl oder Titan, widersteht dem Abbau durch Rohöl, chemische Zusatzstoffe und harte Umweltbedingungen. Das Hochleistungsoptik-System (bis zu 4K-Auflösung) erfasst kleinste Details wie Schweißnahtfehler, Rohrkorrosion, Ablagerungen und strukturelle Mängel, während integrierte Ultraschallsensoren die Wanddicke messen, um die Korrosionsintensität zu bewerten. Multigassensoren (z. B. H2S, Methan) liefern Echtzeit-Daten zu Gaskonzentrationen und erhöhen so die Sicherheit während der Inspektionen. Die Kamera unterstützt sowohl die Schubstangen-Beförderung für kleinere Rohre (25 mm–200 mm) als auch Kriechfahrzeug-Systeme für größere Durchmesser (200 mm–1.200 mm), mit Laufrollen, die für ölhaltige oder schlammbeladene Umgebungen geeignet sind. Die Echtzeit-Videoübertragung in 1080p-Qualität und die eingebaute Aufzeichnungsfunktion ermöglichen eine umfassende Dokumentation, während Algorithmen zur automatischen Fehlererkennung die Analyse von Korrosionsmustern vereinfachen. Diese Technologie reduziert Stillstandszeiten durch vorausschauende Wartung, verhindert Lecks und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher. Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Konfigurationen für Ihre Inspektionsanforderungen bei Ölleitungen zu besprechen.