Der Fischfinder für Süßwasser ist auf die besonderen Bedingungen von Seen, Flüssen und Bächen abgestimmt und optimiert die Leistung entsprechend. Dieses Gerät verfügt über eine Sonartechnologie, die auf typische Süßwassertiefen kalibriert ist (in der Regel bis zu 300 Fuß), mit Wandlerköpfen, die Schlick, Vegetation und unterschiedliche Wasserklarheit durchdringen können. Die Dual-Frequenz-Sonar-Technik (z. B. 200 kHz für die Untersuchung größerer Bereiche, 455 kHz für detaillierte Bilder) hilft dabei, Fische aufzuspüren, die sich in Wasserpflanzen, um Felsen oder in der Nähe von Tiefeinbrüchen verstecken. CHIRP-Technologie liefert hochaufgelöste Darstellungen des Gewässergrunds. Typische Funktionen von Fischfindern für Süßwasser umfassen Indikatoren für die Dichte von Wasserpflanzen, Temperatursensoren und vorinstallierte Karten beliebter Seen. Visuelle Fischfinder für Süßwasser integrieren Kameras mit einer Anti-Algen-Beschichtung auf den Linsen, ideal für klares oder getrübtes Wasser, wobei einige Modelle auch die Überwachung von lebendem Köder ermöglichen. Kontaktieren Sie uns, um den idealen Fischfinder für Ihre Angelausflüge zu finden.