Die Rohrwanddicke-Kamera kombiniert visuelle Inspektion mit quantitativer Messung für eine umfassende Bewertung von Rohrleitungen. Dieses fortschrittliche Gerät verfügt über eine hochauflösende Kamera in Verbindung mit Ultraschall-Dickenmesssensoren und ermöglicht so gleichzeitige Bilder der inneren Rohrbedingungen sowie präzise Messungen der Wanddicke. Der Sondenkopf, erhältlich in verschiedenen Durchmessern (10 mm–100 mm), passt sich unterschiedlichen Rohrgrößen an, während der Ultraschallsensor hochfrequente Wellen aussendet, um die Wanddicke mit einer Genauigkeit von ±0,1 mm zu berechnen. Diese Technologie erfasst Korrosion, Erosion oder Verschleißbedingte Dünung in Rohren, die in der Öl- und Gas-, Chemie- und Wasserindustrie eingesetzt werden. Die Kamera-Oberfläche zeigt Echtzeitbilder zusammen mit Dickenmessdaten, wobei farbkodierte Karten kritische Bereiche hervorheben. Für industrielle Anwendungen unterstützt das System die Integration in PLC-Netzwerke zur automatisierten Überwachung, während mobile Modelle vor Ort Messungen für Wartungsteams ermöglichen. Einige Versionen beinhalten auch Laserscanning zur Erstellung von 3D-Karten von Wanddicken-Variationen, was die Planung vorausschauender Wartungsmaßnahmen unterstützt. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die technischen Spezifikationen und Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Rohrwanddicken-Inspektion zu erfahren.