Die Lecksuchkamera für Wasserrohre ist darauf ausgelegt, Lecks in Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen zu erkennen und sichtbar zu machen. Ausgestattet mit einer wasserdichten Kamera mit hoher Auflösung (IP68-Schutzklasse) eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in nasser Umgebung und erfasst klare Bilder von Lecks, Rissen oder Fugenversagen in Rohren. Der flexible Prüfschlauch (Durchmesser 3 mm–50 mm) ermöglicht das Vorankommen in engsten Räumen, während integrierte Infrasensoren oder Wärmebildmodule Temperaturanomalien erkennen, die durch Wassereinbrüche entstehen. Für unterirdische Rohre ermöglicht die integrierte Sonartechnik die Lokalisierung von Lecks durch die Analyse von Schallwellen, die durch den Wasserfluss entstehen, und erhöht so die Genauigkeit in schwer zugänglichen Bereichen. Die Echtzeit-Videoübertragung an eine portable Steuereinheit erlaubt eine sofortige Lokalisierung des Lecks und reduziert dadurch Ausgrabungszeit und Kosten. Industrielle Versionen bieten zusätzlich Druckbeständigkeit (bis zu 50 bar) und Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in der Wasseraufbereitung oder in kommunalen Anlagen, während Modelle für den privaten Bereich vor allem Portabilität und einfache Handhabung bieten. Ob zum Aufspüren versteckter Lecks in der häuslichen Sanitärinstallation oder bei umfassenden Inspektionen von Hauptwasserleitungen – diese Kamera gewährleistet präzise Diagnosen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen an die Lecksuche in Wasserrohren zu besprechen.